Frau und Mann joggen bei sonnigem Wetter auf Feldweg am Flussufer
Fitness-Kick für die Gelenke

(djd) Wer kennt es nicht: Kaum scheint die Sonne wieder öfter, steigt die Lust auf Unternehmungen im Freien. Typische Outdoor-Aktivitäten wie Laufen, Wandern, Walken, Radfahren oder Golf haben jetzt Hochsaison und locken hinaus an die frische Luft. Da ist es umso lästiger, wenn Arthrose den Spaß an der Bewegung ausbremst.

Fröhlich lachendes Kind sitzt am Küchentisch
Die gesunde Entwicklung von Kindern im Blick

(akz-o) Ausreichend Bewegung und eine ausgewogene Ernährung – das sind zwei wichtige Säulen für die gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Dass die richtige Ernährung für die kindliche Entwicklung unabdingbar ist, dürfte – landauf, landab – bekannt sein. Aber was ist denn eigentlich „die richtige“ Ernährung? 

Zwei Frauen mit Gymnastikreifen im Park umarmen sich lachend
Arthrose gendert nicht

(djd) Die Gender-Debatte erhitzt die Gemüter und ein Großteil der Deutschen lehnt die Verwendung vom Binnen-I oder Gendersternchen ab. Wie auch immer man zur Gleichberechtigung in der Sprache steht, eines ist offenkundig: In puncto Arthrose sind die Geschlechter nicht gleichgestellt. 

Mann steht mit Fahrrad am Sandstrand und Frau balanciert sitzend auf dem Lenker
Einmal den Akku aufladen

(djd) Sich mal wieder aufs Rad schwingen, eine Walking-Runde einplanen oder bei Wanderausflügen bewusst die Natur genießen: In der warmen Jahreszeit macht es Spaß, draußen aktiv zu sein. Die Bewegung an der frischen Luft und die belebende Sonne tun einiges dafür, dass wir neue Kraft für den oft stressigen Alltag schöpfen. 

Kleines Kind sitzt fröhlich am Mittagstisch
Die gesunde Entwicklung von Kindern im Blick

(akz-o) Ausreichend Bewegung und eine ausgewogene Ernährung – das sind zwei wichtige Säulen für die gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Dass die richtige Ernährung für die kindliche Entwicklung unabdingbar ist, dürfte – landauf, landab – bekannt sein. Aber was ist denn eigentlich „die richtige“ Ernährung? 

Gebratener Lachs auf Salat mit Tomaten und Avocado
Die 50 besten Virenkiller gegen Grippe und Erkältungskrankheiten

(akz-o) Im Herbst, Winter und Frühjahr ist die Hauptsaison für Erkältungskrankheiten und die Grippe (Influenza). Durch Kälte und Nässe können Krankheitserreger wie Viren zu Infektionskrankheiten führen, die zu Husten, Schnupfen und Heiserkeit führen. Zudem führt die Dunkelheit zu Vitamin D Mangel. Das Abwehrsystem lässt sich nicht nur damit natürlich stärken.